- Wo kann ich die Geschwindigkeit meines Internet-Anschlusses messen?
– Es gibt mehrere Möglichkeiten, allerdings empfehlen wir Ihnen, die Speedtest-Seite der Telekom zu verwenden. Nachdem Sie die Seite “Speedtest” aufgerufen haben:
- Was ist LTE?
– Die Abkürzung steht zunächst einmal für „Long Term Evolution“ und ist auf den ersten Blick relativ nichtssagend. Dahinter verbirgt sich aber die 4. Mobilfunkgeneration – weshalb auch 4G als Kürzel geläufig ist. In Deutschland wurde LTE Ende 2010 eingeführt und etabliert sich immer mehr als gängige Tarif-Option für schnelles Internet bei Smartphone-Tarifen und mobilem Internet allgemein. Zuvor beschränkte sich der Einsatz von 4G auf die Breitbanderschließung des ländlichen Raumes – praktisch als eine Art DSL-Ersatz.
- Woran kann ich erkennen, was für ein Funknetz auf meinem Handy angezeigt wird?
– Üblicherweise wird das an der obersten Leiste (die sogenannte Statusleiste) Ihres Smartphones angezeigt, wenn Sie mobile Daten verwenden (also bitte kurz WLAN ausschalten, da WLAN-Verbindungen bevorzugt sind).
- Was ist mit “Balken” gemeint?
- Warum wollt ihr wissen, wo ich wohne?!
Eine berechtigte Frage! Wir benötigen Ihre Angabe, um eine realistische Karte für den weiteren Ausbau des Netzes in unserer Samtgemeinde zu erhalten.