Die Samtgemeinde hat einen Landschaftswart – ja, bitter nötig!
Sicher haben auch Sie – dieses Jahr wegen Corona – mehr Spaziergänge durch die Natur gemacht. Es fällt auf, von Klima-, Natur- und Artenschutz keine Spur. Deshalb brauchen wir einen …
Sicher haben auch Sie – dieses Jahr wegen Corona – mehr Spaziergänge durch die Natur gemacht. Es fällt auf, von Klima-, Natur- und Artenschutz keine Spur. Deshalb brauchen wir einen …
Glyphosat-Absatz 2017 deutlich gestiegen! Gegenüber dem Vorjahr 2016 ist der Glyphosat-Inlandsabsatz 2017 um rund ein Viertel oder 900 Tonnen von 3.780 auf 4.694 Tonnen gestiegen. Bei Privatnutzung gibt es dagegen …
Nun ist das Gülle verklappen legal, egal ob dadurch unser Grundwasser weiter belastet wird. Immer wieder zeigt sich wie falsch geleitet unsere Agrarpolitik ist. Der diesjährige hohe Niederschlag hat die Nutzflächen …
Jedes Jahr wieder staut sich das Wasser bei starkem Regen auf. Dieses Jahr ist es besonders kritisch. Die lange Regenperiode hat den Boden aufgeweicht. Das Wasser wird nicht mehr aufgenommen …
Kommunen haben die Möglichkeit den Einsatz von Pestiziden/Herbiziden von ihren Ländereien fernzuhalten. Hierfür benötigt man nur den politischen Willen. Über 110 Gemeinden in Deutschland haben dies für sich schon entschieden. …
Vor kurzem kam es in der Gemeinde Stemmen zu einer Silage- oder Gülle-Havarie. Der verursachende Landwirt hält sich bedeckt und übernimmt nicht die Verantwortung. Die politischen Vertreter von Stemmen üben …