Die Grünen Ratsmitglieder der Samtgemeinde Fintel setzen auf Wissen!
In einer Reihe von 8 Fachlehrgängen war heute das Themen „Bauen und Planen in der Kommune“ auf der Tagesordnung. 60
In einer Reihe von 8 Fachlehrgängen war heute das Themen „Bauen und Planen in der Kommune“ auf der Tagesordnung. 60
Was ist passiert: Wie schon berichtet wurde von einem Landwirt in Helvesiek letzte Woche ein Antrag auf die Erteilung einer “Unbedenklichkeit” für den Bau einer neuen Schweinemast bei der Gemeinde beantragt. Was haben …
Felder, Tiere und Wiesen – die Bilder auf den Verpackungen der Lebensmittel lassen uns an bäuerliche Landwirtschaft, traditionelles Handwerk und an eine intakte Natur denken. Dass diese Bilder häufig mit der heutigen Landwirtschaft und mit …
17.02.2017 – Heute fand das jährliche Treffen der Naturschutzbeauftragten in Camp Reinsehlen statt. Es trafen sich Umweltsachverständige aus ganz Niedersachsen. Leider fehlten die Landschaftswarte, denn nur so können das Wissen und …
Der Schulausschuss informierte sich gestern über die Situation in der Grundschule Lauenbrück. Die Leiterin der Schule – Frau Kristina Muraszewski – gab einen beeindruckenden Überblick über die Entwicklung sowie …
Windpark Hammoor – Viele Emotionen wurden wach, als wir im Januar mehr Bürgerbeteiligung einforderten. Wir wurden als Störer der politischen Harmonie identifiziert. CDU und SPD verweigern noch heute jeglichen Dialog und …
16.02.2017 – Ein Landwirt möchte mit einer neuen Schweinemastanlege seinen Betrieb erweitern. Er bittet die Gemeinde eine “Unbedenklichkeitserklärung” gegenüber der Baubehörde im Landkreis abzugeben. Dies soll in der Ratssitzung am …
Naturschutz steht im Konkurrenzkampf mit den kommerziellen Interessen einiger Weniger! Die intensive industrialisierte und gewerbliche Landwirtschaft hat einen massiven Eingriff in die Natur vorgenommen. Dies ist seit den Achtzigern schon bekannt, …
Seit Jahrzehnten existiert eine Vereinbarung mit der Landwirtschaft – auf freiwilliger Basis – das Wasser zu schützen. Dies war im Jahre 1986. Seitdem hat sich aber der Zustand unserer Fließgewässer gewaltig verschlechtert. Wegen …
31.01.2017 – Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz stellte den Gesetzentwurf vor: „Das ist ein Bürgergesetz. Sie erhalten einen Auskunftsanspruch gegenüber der öffentlichen Verwaltung. Wissen ist die Grundlage für das Vertrauen in die …